Diese Website verwendet Cookies und enthält Werbelinks. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Durch fettgedruckte Links und Anzeigen erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision vom Verkäufer, es fallen jedoch keine zusätzlichen Kosten für den Käufer an. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf unsere Ansichten - wenn es uns gefällt, empfehlen wir es.
(Werbung) Welcher Zeitraum Eignet Sich Am Besten Für Einen Besuch Im Disneyland Paris? Ein Monatlicher Überblick
Also, welcher ist der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch im Disneyland Paris?
Nun, es kommt ganz darauf an, worauf du wert legst. Möchtest du gern Urlaub zum günstigsten Preis? Sind dir kurze Wartezeiten an den Schlangen wichtig? Willst du weihnachtliche Stimmung? Besonders lange Tage, um den Aufenthalt voll ausnutzen zu können? Oder lieber kurze Tage, damit du deine Kinder zu einer angemessenen Uhrzeit ins Bett bringen kannst?
Hier folgen meine Ideen zum Thema – nach Monaten sortiert und zusammengefasst:
Profi-Tipp: Nutze den offiziellen Disneyland Paris Preis-Rechner, um den günstigsten Urlaub zu buchen.
Nun folgt unsere Zusammenfassung der Gestaltung eines Aufenthaltes im Disneyland Paris in einem Durchschnittsjahr, sortiert nach Monaten.
Nun, es kommt ganz darauf an, worauf du wert legst. Möchtest du gern Urlaub zum günstigsten Preis? Sind dir kurze Wartezeiten an den Schlangen wichtig? Willst du weihnachtliche Stimmung? Besonders lange Tage, um den Aufenthalt voll ausnutzen zu können? Oder lieber kurze Tage, damit du deine Kinder zu einer angemessenen Uhrzeit ins Bett bringen kannst?
Hier folgen meine Ideen zum Thema – nach Monaten sortiert und zusammengefasst:
- Wenn du lange Schlangen und große Menschenmengen unbedingt vermeiden möchtest, solltest du das Disneyland Paris am besten unter der Woche im Januar besuchen. Denk dabei an einen warmen Mantel und eine Mütze! Im Januar schließt der Park früher, was einem ermüdeten Elternteil schon mal sehr gelegen kommen kann.
- Sollten deine Kinder bei kaltem oder sehr heißem Wetter schnell schlechte Laune bekommen, besuche das Disneyland Paris am besten unter der Woche im Mai, Juni oder September. Die Temperatur eignet sich zu dieser Zeit perfekt zum entspannten Erkunden des Parks. Dieser öffnet in den genannten Monaten erst etwas später – perfekt für ältere Kinder.
- Wenn du ein Disney „Festival“ erleben möchtest und dir die Kälte nichts ausmacht, solltest du am besten zu Weihnachten (Mitte November bis zur ersten Januarwoche) oder Halloween (gesamter Oktober sowie die erste Novemberwoche) ins Disneyland kommen.
- Liegt deine Priorität jedoch eher darin, den Urlaub möglichst günstig zu gestalten, dann sind die folgenden Zeiten optimal (natürlich unter der Woche):
- Mitte Januar bis Mitte März (Abgesehen von den Ferienwochen im Februar)
- Mitte Mai bis Mitte Juni (Abgesehen von den Ferien im Mai)
- Die zweite Septemberhälfte
- Der größte Teil des Novembers
Profi-Tipp: Nutze den offiziellen Disneyland Paris Preis-Rechner, um den günstigsten Urlaub zu buchen.
Nun folgt unsere Zusammenfassung der Gestaltung eines Aufenthaltes im Disneyland Paris in einem Durchschnittsjahr, sortiert nach Monaten.
Disneyland Paris im Januar (sehr kalt, gute Preise, kurze Schlangen, frühe Schließungszeiten)
Der Januar im Disneyland Paris ist kalt, doch die Preise sind niedrig und die Warteschlangen kurz.
Der Januar ist der kälteste Monat des Jahres, die Durchschnittstemperatur beträgt 5°C. Du solltest damit rechnen, dass es etwa ein Drittel oder die Hälfte deines Besuches regnerisch sein wird.
Positiv hingegen ist, dass sich die zweite Januarhälfte sehr ruhig gestaltet; die Schlangen sind kurz und es gibt keine großen Menschenmengen. Auf der offiziellen Website wird dazu geraten, den Park zwischen Dienstag und Donnerstag von Mitte Januar bis Mitte März zu besuchen, wenn du Menschenmassen vermeiden möchtest. Die Daten von Queue-times.com bestätigen dies – ab dem Montag der zweiten Januarwoche bleibt es – abgesehen von den Samstagen – den Rest des Monates sehr ruhig.
Zu Beginn des Januars kannst du das Ende der Weihnachtsfeierlichkeiten im Disneyland Paris erleben. Diese setzen sich etwa bis eine Woche im neuen Jahr fort, du kannst also die Weihnachtsparaden, dutzende von Weihnachtsbäumen, die Weihnachtsshow, Meet and Greets mit weihnachtlichen Charakteren und vieles mehr erleben. Natürlich bist du vielleicht nicht überaus erpicht darauf, das Weihnachtsspektakel auch im Januar noch zu erleben. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass der Park an Neujahr wirklich gut besucht ist.
Sobald die Weihnachtsfeierlichkeiten jedoch vorüber sind, wird es keine weiteren großen Events mehr geben, die sich über den gesamten Park erstrecken. Dies heißt jedoch auf keinen Fall, dass es langweilig wird!
An einem ‚normalen‘ Tag im Disneyland Paris kannst du eine Handvoll Liveshows erwarten, die über den Tag verteilt mehrmals aufgeführt werden (zum Beispiel zum Thema Frozen oder Mickey Mouse). Am frühen Abend gibt es eine Parade und eine Show, mit welcher du den Tag im Disneyland vor dem Dornröschenschloss abschließen kannst. Der Zeitpunkt der finalen Show variiert je nach Jahreszeit: Wird es früher dunkel, beginnt auch die Show früher.
Die Preise für ein Tagesticket sind so günstig wie nur möglich – solange du unter der Woche in den Park kommst und die erste Januarwoche vermeidest. Die Wochenendtickets sind etwas teurer.
So ähnlich ist es auch mit den Aufenthalten in den offiziellen Hotels. Unter der Woche sind Übernachtungen dort im Januar sehr günstig. Versuche einfach, eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag zu vermeiden, hier schießen die Preise in die Höhe.
Das Disneyland Paris schließt im Januar früher als in den Sommermonaten, auch die Feierlichkeiten am Abend finden früher statt. Wenn du also deinen Eintritt voll ausnutzen, und so lange wie möglich im Park bleiben willst, ist dies eher negativ. Willst du jedoch, dass deine kleinen Kinder zu ihrer gewohnten Zeit im Bett sind, eignet sich der Januar optimal.
Die genauen Schließungszeiten variieren, doch du kannst im Januar mit einer ungefähren Schließungszeit von 18:00 Uhr rechnen (hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
Der Januar ist der kälteste Monat des Jahres, die Durchschnittstemperatur beträgt 5°C. Du solltest damit rechnen, dass es etwa ein Drittel oder die Hälfte deines Besuches regnerisch sein wird.
Positiv hingegen ist, dass sich die zweite Januarhälfte sehr ruhig gestaltet; die Schlangen sind kurz und es gibt keine großen Menschenmengen. Auf der offiziellen Website wird dazu geraten, den Park zwischen Dienstag und Donnerstag von Mitte Januar bis Mitte März zu besuchen, wenn du Menschenmassen vermeiden möchtest. Die Daten von Queue-times.com bestätigen dies – ab dem Montag der zweiten Januarwoche bleibt es – abgesehen von den Samstagen – den Rest des Monates sehr ruhig.
Zu Beginn des Januars kannst du das Ende der Weihnachtsfeierlichkeiten im Disneyland Paris erleben. Diese setzen sich etwa bis eine Woche im neuen Jahr fort, du kannst also die Weihnachtsparaden, dutzende von Weihnachtsbäumen, die Weihnachtsshow, Meet and Greets mit weihnachtlichen Charakteren und vieles mehr erleben. Natürlich bist du vielleicht nicht überaus erpicht darauf, das Weihnachtsspektakel auch im Januar noch zu erleben. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass der Park an Neujahr wirklich gut besucht ist.
Sobald die Weihnachtsfeierlichkeiten jedoch vorüber sind, wird es keine weiteren großen Events mehr geben, die sich über den gesamten Park erstrecken. Dies heißt jedoch auf keinen Fall, dass es langweilig wird!
An einem ‚normalen‘ Tag im Disneyland Paris kannst du eine Handvoll Liveshows erwarten, die über den Tag verteilt mehrmals aufgeführt werden (zum Beispiel zum Thema Frozen oder Mickey Mouse). Am frühen Abend gibt es eine Parade und eine Show, mit welcher du den Tag im Disneyland vor dem Dornröschenschloss abschließen kannst. Der Zeitpunkt der finalen Show variiert je nach Jahreszeit: Wird es früher dunkel, beginnt auch die Show früher.
Die Preise für ein Tagesticket sind so günstig wie nur möglich – solange du unter der Woche in den Park kommst und die erste Januarwoche vermeidest. Die Wochenendtickets sind etwas teurer.
So ähnlich ist es auch mit den Aufenthalten in den offiziellen Hotels. Unter der Woche sind Übernachtungen dort im Januar sehr günstig. Versuche einfach, eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag zu vermeiden, hier schießen die Preise in die Höhe.
Das Disneyland Paris schließt im Januar früher als in den Sommermonaten, auch die Feierlichkeiten am Abend finden früher statt. Wenn du also deinen Eintritt voll ausnutzen, und so lange wie möglich im Park bleiben willst, ist dies eher negativ. Willst du jedoch, dass deine kleinen Kinder zu ihrer gewohnten Zeit im Bett sind, eignet sich der Januar optimal.
Die genauen Schließungszeiten variieren, doch du kannst im Januar mit einer ungefähren Schließungszeit von 18:00 Uhr rechnen (hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
Disneyland Paris im Februar (sehr kalt, kurze Schlangen, gute Preise)
Der Februar im Disneyland Paris beginnt mit einer ruhigen Woche, bevor es im Rest des Monats langsam geschäftiger wird. Auf jeden Fall ist es im Februar noch immer sehr kalt! Du kannst im Durchschnitt mit 6 oder 7°C rechnen, außerdem werden ein Drittel oder die Hälfte deiner Besuchstage verregnet sein. Denke also daran, dass es wirklich kalt werden kann, wenn du dir am Abend die Parade anschaust und dich dabei nicht bewegst (diese findet jedoch etwas früher statt als im Sommer).
Es gibt in dieser Zeit keine Events, die im Park thematisiert werden (wie beispielsweise Weihnachten oder Halloween), jedoch finden jeden Tag viele Shows statt.
Laut Queue-times.com sind die ersten Februartage sehr ruhig, doch dann wird es immer geschäftiger, insbesondere an den Wochenendtagen. Es gibt hierbei jedoch keine Woche, die du unbedingt meiden solltest. Abgesehen von der ersten Februarwoche ist also generell etwas mehr los, als im Januar.
In diesem Kontext werden auch die Preise in den offiziellen Disneyland Paris Hotels im Vergleich zum Januar etwas angehoben. Dies fällt besonders Mitte Februar auf, da sie Schulferien auf diesen Zeitraum fallen (Hierzu: Under Vergleich der Hotels im Disneyland Paris). Auch die Preise für ein Tagesticket steigen im Vergleich zum Januar und Anfang Februar leicht an.
Der Großteil des Parks schließt im Februar etwas früher als im Rest des Jahres. Die Schließungszeiten richten sich nach besonderen Events, liegen jedoch durchschnittlich bei etwa 20:00 Uhr (hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
Es gibt in dieser Zeit keine Events, die im Park thematisiert werden (wie beispielsweise Weihnachten oder Halloween), jedoch finden jeden Tag viele Shows statt.
Laut Queue-times.com sind die ersten Februartage sehr ruhig, doch dann wird es immer geschäftiger, insbesondere an den Wochenendtagen. Es gibt hierbei jedoch keine Woche, die du unbedingt meiden solltest. Abgesehen von der ersten Februarwoche ist also generell etwas mehr los, als im Januar.
In diesem Kontext werden auch die Preise in den offiziellen Disneyland Paris Hotels im Vergleich zum Januar etwas angehoben. Dies fällt besonders Mitte Februar auf, da sie Schulferien auf diesen Zeitraum fallen (Hierzu: Under Vergleich der Hotels im Disneyland Paris). Auch die Preise für ein Tagesticket steigen im Vergleich zum Januar und Anfang Februar leicht an.
Der Großteil des Parks schließt im Februar etwas früher als im Rest des Jahres. Die Schließungszeiten richten sich nach besonderen Events, liegen jedoch durchschnittlich bei etwa 20:00 Uhr (hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
Disneyland Paris im März (etwas kühl, relativ kurze Schlangen, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
Wettertechnisch liegt der März im Disneyland Paris immer noch außerhalb der Hauptsaison, doch die Temperaturen steigen auf annehmbare, durchschnittliche 10°C an!
In der ersten Märzwoche ist es recht voll, da einige Schulen zu dieser Zeit noch immer Ferien haben. Größtenteils sind die Wartezeiten an den Schlangen – abgesehen vom Wochenende – jedoch akzeptabel, da die meisten europäischen Kinder wieder zur Schule müssen.
Auch im März finden keine besonderen, großen Events statt, doch natürlich gibt es eine Reihe von täglichen Liveshows im Disneyland Paris.
Noch immer wird es früh dunkel, daher musst du damit rechnen, dass das Disneyland früher schließt, als du es aus den Monaten ab April gewohnt sein könntest. Die durchschnittliche Schließungszeit liegt etwa bei 19:30 Uhr oder 20:00 Uhr, variiert jedoch (hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
In der ersten Märzwoche ist es recht voll, da einige Schulen zu dieser Zeit noch immer Ferien haben. Größtenteils sind die Wartezeiten an den Schlangen – abgesehen vom Wochenende – jedoch akzeptabel, da die meisten europäischen Kinder wieder zur Schule müssen.
Auch im März finden keine besonderen, großen Events statt, doch natürlich gibt es eine Reihe von täglichen Liveshows im Disneyland Paris.
Noch immer wird es früh dunkel, daher musst du damit rechnen, dass das Disneyland früher schließt, als du es aus den Monaten ab April gewohnt sein könntest. Die durchschnittliche Schließungszeit liegt etwa bei 19:30 Uhr oder 20:00 Uhr, variiert jedoch (hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
Disneyland Paris im April (angenehme Temperaturen, teuer, gut besucht)
Der Besuch des Disneyland Paris im April kann teuer und geschäftig sein.
Die Durchschnittstemperatur von etwa 11°C ist nicht besonders heiß, jedoch warm genug, um einen Tag lang durch den Park zu wandern. Für die Parade am Abend und das Feuerwerk solltest du dich dennoch warm anziehen. Der April in Paris kann nass sein, rechne also damit, dass es ein Drittel bis zur Hälfte deiner Besuchstage regnerisch sein wird.
Die Stoßzeiten im April liegen immer etwas unterschiedlich, da sie sich mit den Osterferien zusammen verschieben. Im Normalfall ist der Park in den mittleren Aprilwochen besser besucht als in der ersten Woche. Auch die Schulferien liegen immer unterschiedlich, doch die meisten Kinder in Europa haben im April ein bis zwei Wochen lang Ferien.
Fürs Jahr 2022 zeigen die Daten von Queue-times.com, dass die beiden Wochen um Ostern herum die geschäftigsten des Jahres waren. Die vier Tage mit den meisten Besucherzahlen fielen hierbei auf Karfreitag und Ostermontag, sowie das Wochenende dazwischen.
Hieraus resultieren – im Vergleich zum März – steigende Preise für die Unterkunft in einem der Hotels des Disneyland Paris. Tatsächlich können die Wochenenden im April die teuersten Tage für eine Übernachtung in einem „offiziellen“ Hotel im Disneyland Paris sein.
Ab April verschieben sich die Schließungszeiten des Parks nach hinten. Die Tage werden länger, daher finden auch die Feierlichkeiten am Abend später statt. Solltest du etwas ältere Kinder haben, die keine Probleme damit haben, lange wach zu bleiben, lassen sich diese Tage wunderbar ausnutzen. Für jüngere Besucher kann es jedoch recht spät werden!
Die genauen Schließungszeiten variieren auch im April, liegen jedoch normalerweise innerhalb der Woche bei 21 Uhr und am Wochenende bei 22 Uhr. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Die Durchschnittstemperatur von etwa 11°C ist nicht besonders heiß, jedoch warm genug, um einen Tag lang durch den Park zu wandern. Für die Parade am Abend und das Feuerwerk solltest du dich dennoch warm anziehen. Der April in Paris kann nass sein, rechne also damit, dass es ein Drittel bis zur Hälfte deiner Besuchstage regnerisch sein wird.
Die Stoßzeiten im April liegen immer etwas unterschiedlich, da sie sich mit den Osterferien zusammen verschieben. Im Normalfall ist der Park in den mittleren Aprilwochen besser besucht als in der ersten Woche. Auch die Schulferien liegen immer unterschiedlich, doch die meisten Kinder in Europa haben im April ein bis zwei Wochen lang Ferien.
Fürs Jahr 2022 zeigen die Daten von Queue-times.com, dass die beiden Wochen um Ostern herum die geschäftigsten des Jahres waren. Die vier Tage mit den meisten Besucherzahlen fielen hierbei auf Karfreitag und Ostermontag, sowie das Wochenende dazwischen.
Hieraus resultieren – im Vergleich zum März – steigende Preise für die Unterkunft in einem der Hotels des Disneyland Paris. Tatsächlich können die Wochenenden im April die teuersten Tage für eine Übernachtung in einem „offiziellen“ Hotel im Disneyland Paris sein.
Ab April verschieben sich die Schließungszeiten des Parks nach hinten. Die Tage werden länger, daher finden auch die Feierlichkeiten am Abend später statt. Solltest du etwas ältere Kinder haben, die keine Probleme damit haben, lange wach zu bleiben, lassen sich diese Tage wunderbar ausnutzen. Für jüngere Besucher kann es jedoch recht spät werden!
Die genauen Schließungszeiten variieren auch im April, liegen jedoch normalerweise innerhalb der Woche bei 21 Uhr und am Wochenende bei 22 Uhr. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Disneyland Paris im Mai (angenehme Temperaturen, mittlere Preise)
Meiner Meinung nach eignet sich der Mai besser als der April für einen Besuch im Disneyland Paris.
Auch dieser Monat ist sehr geschäftig. Doch die Daten aus dem Jahr 2022 zeigen uns, dass die Besucheranfragen eher über den gesamten Monat verteilt sind, anders als in den beiden mittleren Aprilwochen. Achte unbedingt auf die drei französischen Nationalfeiertage, die alle in den Mai fallen. An diesen Tagen wird es voll sein. Die beiden ersten Montage, sowie ein Donnerstag später im Monat werden sehr geschäftig werden (schau dir hier die französischen Nationalfeiertage an).
Das Wetter im Disneyland Paris ist viel angenehmer als im April, durchschnittlich liegt die Temperatur bei 15°C und es ist außerdem weniger regnerisch. Meiner Meinung nach eignet sich diese Temperatur perfekt für einen Tag im Park mit Kindern. Es ist weder so heiß, dass du ständig nach Getränken und Sonnencreme suchen musst, noch zu kalt, sodass sich deine Kinder am laufenden Band beschweren!
Am besten ist, dass die Preise für Übernachtungen in einem der Hotels im Disneyland Paris im Mai günstiger als im April sind. Der Aufenthalt übers Wochenende wird jedoch natürlich etwas teurer als unter der Woche.
Im Mai schließt der Park normalerweise innerhalb der Woche um 21 Uhr und am Wochenende um 22 Uhr (Die Schließungszeiten sind jedoch Änderungen unterworfen. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
Auch dieser Monat ist sehr geschäftig. Doch die Daten aus dem Jahr 2022 zeigen uns, dass die Besucheranfragen eher über den gesamten Monat verteilt sind, anders als in den beiden mittleren Aprilwochen. Achte unbedingt auf die drei französischen Nationalfeiertage, die alle in den Mai fallen. An diesen Tagen wird es voll sein. Die beiden ersten Montage, sowie ein Donnerstag später im Monat werden sehr geschäftig werden (schau dir hier die französischen Nationalfeiertage an).
Das Wetter im Disneyland Paris ist viel angenehmer als im April, durchschnittlich liegt die Temperatur bei 15°C und es ist außerdem weniger regnerisch. Meiner Meinung nach eignet sich diese Temperatur perfekt für einen Tag im Park mit Kindern. Es ist weder so heiß, dass du ständig nach Getränken und Sonnencreme suchen musst, noch zu kalt, sodass sich deine Kinder am laufenden Band beschweren!
Am besten ist, dass die Preise für Übernachtungen in einem der Hotels im Disneyland Paris im Mai günstiger als im April sind. Der Aufenthalt übers Wochenende wird jedoch natürlich etwas teurer als unter der Woche.
Im Mai schließt der Park normalerweise innerhalb der Woche um 21 Uhr und am Wochenende um 22 Uhr (Die Schließungszeiten sind jedoch Änderungen unterworfen. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
Disneyland Paris im Juni (angenehme Temperaturen, mittlere Preise)
Auch der Monat Juni eignet sich gut für einen Besuch im Disneyland Paris, solange dich etwas größere Besucherzahlen und warmes Wetter nicht stören.
Es ist nicht ganz so sonnig wie im Juli oder im August. An kühleren Tagen kannst du mit etwa 15°C rechnen, während es an wärmeren Tagen bis zu 23°C werden können.
Die Preise für Übernachtungen in den offiziellen Disneyland Hotels sollten etwas günstiger als im Juli oder August sein, da die Ferien eher in diesen Monaten liegen. Am Wochenende kann es jedoch so oder so teurer werden.
Der französische Nationalfeiertag „Lundi de Pentecôte“ fällt manchmal in den Juni. In diesem Fall solltest du darauf vorbereitet sein, dass die Besucherzahlen im Disneyland Paris an diesem Tag ansteigen.
Mitte Juni veranstaltet das Disneyland Paris außerdem ein besonderes Pride-Event.
Der Disneyland Park schließt im Juni normalerweise erst spät (21-22 Uhr). Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
Es ist nicht ganz so sonnig wie im Juli oder im August. An kühleren Tagen kannst du mit etwa 15°C rechnen, während es an wärmeren Tagen bis zu 23°C werden können.
Die Preise für Übernachtungen in den offiziellen Disneyland Hotels sollten etwas günstiger als im Juli oder August sein, da die Ferien eher in diesen Monaten liegen. Am Wochenende kann es jedoch so oder so teurer werden.
Der französische Nationalfeiertag „Lundi de Pentecôte“ fällt manchmal in den Juni. In diesem Fall solltest du darauf vorbereitet sein, dass die Besucherzahlen im Disneyland Paris an diesem Tag ansteigen.
Mitte Juni veranstaltet das Disneyland Paris außerdem ein besonderes Pride-Event.
Der Disneyland Park schließt im Juni normalerweise erst spät (21-22 Uhr). Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten).
Disneyland Paris im Juli (heiß, relativ teuer, voll)
Zusammen mit dem August ist der Juli einer der heißesten Monate im Disneyland Paris, daher könnte der Besuch für einige leicht zur Strapaze werden. Die Durchschnittstemperatur liegt bei angenehmen 20°C, doch du kannst dich darauf einstellen, dass es häufig bis zu 25°C warm werden kann. Wenn du den Park mit kleinen Kindern erkunden möchtest, kann es schnell etwas zu warm werden.
Dazu muss ich aber auch sagen: Im Sonnenschein sieht einfach alles wunderschön aus!
Im Juli ist im Disneyland Paris auf jeden Fall eine Menge los, doch nach den Zahlen der Website queue-times.com ist es immer noch etwas ruhiger als im August.
Die ‘Vacances d’été’ der meisten Schüler beginnen etwa in der zweiten Juliwoche und dauern bis Anfang September.
Auch der Bastille-Tag am 14. Juli wird definitiv für hohe Besucherzahlen im Disneyland Paris sorgen.
Die Preise in den offiziellen Hotels des Disneyland Paris sind im Juli relativ hoch. Du kannst davon ausgehen, dass du mehr bezahlen musst, als im Juni. Auch unter der Woche lassen sich kaum günstige Angebote ergattern, da viele Kinder Schulferien haben.
Auch im Juli kannst du mit späten Schließungszeiten rechnen, der Hauptpark (Disneyland Park, einer der zwei Parks im Disneyland Paris) schließt seine Tore um 21-22 Uhr. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Dazu muss ich aber auch sagen: Im Sonnenschein sieht einfach alles wunderschön aus!
Im Juli ist im Disneyland Paris auf jeden Fall eine Menge los, doch nach den Zahlen der Website queue-times.com ist es immer noch etwas ruhiger als im August.
Die ‘Vacances d’été’ der meisten Schüler beginnen etwa in der zweiten Juliwoche und dauern bis Anfang September.
Auch der Bastille-Tag am 14. Juli wird definitiv für hohe Besucherzahlen im Disneyland Paris sorgen.
Die Preise in den offiziellen Hotels des Disneyland Paris sind im Juli relativ hoch. Du kannst davon ausgehen, dass du mehr bezahlen musst, als im Juni. Auch unter der Woche lassen sich kaum günstige Angebote ergattern, da viele Kinder Schulferien haben.
Auch im Juli kannst du mit späten Schließungszeiten rechnen, der Hauptpark (Disneyland Park, einer der zwei Parks im Disneyland Paris) schließt seine Tore um 21-22 Uhr. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Disneyland Paris im August (heiß, relativ teuer, voll)
Der August ist dem Juli im Disneyland Paris relativ ähnlich.
Es ist warm, die Temperaturen liegen im Normalfall bei etwa 20°C, können jedoch bis in die mittleren Zwanziger hinaufklettern.
Die meisten europäischen Schulen haben Ferien, daher sind die Wartezeiten lang und die Unterbringung noch etwas teurer als im Juli oder September. Auch unter der Woche lassen sich kaum Angebote finden.
Trotz dessen solltest du beachten, dass besonders die Veranstaltungen am Abend bei warmem Wetter wesentlich angenehmer sind, und dass die Hotelpreise eventuell nicht so teuer sind, wie du jetzt denken magst (Hierzu: Unser Vergleich der Hotels im Disneyland Paris).
Am Nationalfeiertag am 15. August wird es besonders voll werden.
Der Hauptpark des Disneyland Paris – Disneyland Park – schließt im August normalerweise um 21-22 Uhr. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Es ist warm, die Temperaturen liegen im Normalfall bei etwa 20°C, können jedoch bis in die mittleren Zwanziger hinaufklettern.
Die meisten europäischen Schulen haben Ferien, daher sind die Wartezeiten lang und die Unterbringung noch etwas teurer als im Juli oder September. Auch unter der Woche lassen sich kaum Angebote finden.
Trotz dessen solltest du beachten, dass besonders die Veranstaltungen am Abend bei warmem Wetter wesentlich angenehmer sind, und dass die Hotelpreise eventuell nicht so teuer sind, wie du jetzt denken magst (Hierzu: Unser Vergleich der Hotels im Disneyland Paris).
Am Nationalfeiertag am 15. August wird es besonders voll werden.
Der Hauptpark des Disneyland Paris – Disneyland Park – schließt im August normalerweise um 21-22 Uhr. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Disneyland Paris im September (angenehme Temperaturen, immer noch recht voll, mittlere Preise)
Auch der September eignet sich wunderbar für einen Besuch im Disneyland Paris.
Natürlich wird es schwierig, wenn ihre Kinder zu dieser Zeit bereits wieder zur Schule müssen!
Die Preise der offiziellen Disneyland Paris Hotels sinken im Vergleich zum August beträchtlich, besonders, wenn es dir möglich ist innerhalb der Woche zu buchen und somit das Wochenende zu vermeiden.
Das Wetter im Disneyland Paris ist so ähnlich wie im Mai. Normalerweise wird es etwa 16°C warm, während die heißeren Tage noch immer die 20°C Marke überschreiten können. Im Sonnenschein kannst du entspannt durch den Park wandern.
In Frankreich enden die Schulferien Anfang September, daher könnte man vermuten, dass auch die Besucherzahlen sinken. Tatsächlich belegen die Daten von Queue-times.com und Thrill Data, dass sie sich im Vergleich zum August nicht dramatisch verändern. Insgesamt ist im September noch immer viel los und du musst mit langen Schlangen rechnen.
Im September schließt der Disneyland Paris Park um etwa 21-22 Uhr. Am Wochenende schließt der Park meist später als in der Woche. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Natürlich wird es schwierig, wenn ihre Kinder zu dieser Zeit bereits wieder zur Schule müssen!
Die Preise der offiziellen Disneyland Paris Hotels sinken im Vergleich zum August beträchtlich, besonders, wenn es dir möglich ist innerhalb der Woche zu buchen und somit das Wochenende zu vermeiden.
Das Wetter im Disneyland Paris ist so ähnlich wie im Mai. Normalerweise wird es etwa 16°C warm, während die heißeren Tage noch immer die 20°C Marke überschreiten können. Im Sonnenschein kannst du entspannt durch den Park wandern.
In Frankreich enden die Schulferien Anfang September, daher könnte man vermuten, dass auch die Besucherzahlen sinken. Tatsächlich belegen die Daten von Queue-times.com und Thrill Data, dass sie sich im Vergleich zum August nicht dramatisch verändern. Insgesamt ist im September noch immer viel los und du musst mit langen Schlangen rechnen.
Im September schließt der Disneyland Paris Park um etwa 21-22 Uhr. Am Wochenende schließt der Park meist später als in der Woche. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Disneyland Paris im Oktober (mittlere Preise, relativ kalt, Halloween)
Das Halloween Festival im Disneyland Paris, findet meist den ganzen Oktober, sowie die erste Novemberwoche lang statt. Zuerst solltest du dich fragen, ob deinen Kindern das überhaupt gefallen könnte.
Natürlich ist es nicht besonders gruselig – schließlich ist es immer noch Disney – jedoch weiß ich, dass es meinen Kindern keinen großen Spaß machen würde. Daher vermeiden wir Halloween.
Die normalen Disney Paraden werden an Halloween angepasst und im Park trifft man immer häufiger auf die „bösen“ Charaktere des Disney Universums. Die Paraden werden folgendermaßen beschrieben:
„Kürbisse jeden Alters werden vor Freude auf und ab springen, während die gruselige Musik durch die Luft getragen wird und die Disney Charaktere den Disneyland Park in furchterregenden, herbstlichen Kostümen durchqueren.“
In den Shows am Abend sind immer mehr „böse“ Charaktere anzutreffen („Die Bösewichte verwandeln das Dornröschenschloss mit Projektionen, Musik und Wasserfontänen in einem besonders einprägsamen Grusel-Moment“)
Das Wetter im Disneyland Paris ist im Oktober so ähnlich wie im April. An einem guten Tag kann es schon mal 16°C warm werden, generell liegen die Temperaturen jedoch eher bei 12°C. Es ist nicht zu kalt, du solltest jedoch an eine warme Jacke denken, wenn du für eine längere Zeit stillstehst und die Parade am Abend beobachtest.
Die Preise der offiziellen Hotels im Disneyland Paris sind zu Beginn des Monats Oktober etwas günstiger als gegen Ende. Dies liegt zum Teil an den französischen Nationalfeiertagen ('Vacances de la Toussaint'), die sich meist bis in den Novemberbeginn ziehen.
2022 war der Disneyland Park an drei Tagen im Oktober für die Disney Halloween Partys bis 2 Uhr morgens geöffnet.
Abseits dieser besonderen Veranstaltungen kannst du davon ausgehen, dass der Park im Oktober um etwa 20-22 Uhr schließt. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Natürlich ist es nicht besonders gruselig – schließlich ist es immer noch Disney – jedoch weiß ich, dass es meinen Kindern keinen großen Spaß machen würde. Daher vermeiden wir Halloween.
Die normalen Disney Paraden werden an Halloween angepasst und im Park trifft man immer häufiger auf die „bösen“ Charaktere des Disney Universums. Die Paraden werden folgendermaßen beschrieben:
„Kürbisse jeden Alters werden vor Freude auf und ab springen, während die gruselige Musik durch die Luft getragen wird und die Disney Charaktere den Disneyland Park in furchterregenden, herbstlichen Kostümen durchqueren.“
In den Shows am Abend sind immer mehr „böse“ Charaktere anzutreffen („Die Bösewichte verwandeln das Dornröschenschloss mit Projektionen, Musik und Wasserfontänen in einem besonders einprägsamen Grusel-Moment“)
Das Wetter im Disneyland Paris ist im Oktober so ähnlich wie im April. An einem guten Tag kann es schon mal 16°C warm werden, generell liegen die Temperaturen jedoch eher bei 12°C. Es ist nicht zu kalt, du solltest jedoch an eine warme Jacke denken, wenn du für eine längere Zeit stillstehst und die Parade am Abend beobachtest.
Die Preise der offiziellen Hotels im Disneyland Paris sind zu Beginn des Monats Oktober etwas günstiger als gegen Ende. Dies liegt zum Teil an den französischen Nationalfeiertagen ('Vacances de la Toussaint'), die sich meist bis in den Novemberbeginn ziehen.
2022 war der Disneyland Park an drei Tagen im Oktober für die Disney Halloween Partys bis 2 Uhr morgens geöffnet.
Abseits dieser besonderen Veranstaltungen kannst du davon ausgehen, dass der Park im Oktober um etwa 20-22 Uhr schließt. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Disneyland Paris im November (günstig, kalt, nicht sonderlich voll, eine Mischung aus Halloween und Weihnachten)
Im November wechselt sich das Motto des Disneyland Paris.
An den ersten Tagen des Monats wirst du bei deinem Besuch noch immer die Halloween-Paraden sehen können (Was dich dort erwartet, kannst du im obigen Absatz zum Oktober nachlesen).
2022 gab es eine kurze Lücke von nur etwa einer Woche zwischen den Halloween- und Weihnachtsfeierlichkeiten. Das Weihnachtsfestival begann am 12. November und dauerte bis zum 8. Januar an.
Die erste Novemberwoche kann noch immer recht teuer werden, da viele französische Kinder zu dieser Zeit Schulfrei haben. Danach wird es günstiger, die Kinder müssen wieder in die Schule und viele Menschen haben so früh im Jahr noch keine Lust auf Weihnachtsstimmung.
Im November wird es deutlich kälter. Du kannst durchschnittlich mit etwa 7°C rechnen, weit weniger als die 12°C während des Oktobers. Das Zuschauen bei den Shows am Abend kann unter diesen Umständen schon mal etwas kalt werden.
Während den Weihnachtsfeierlichkeiten im Disneyland Paris hat der Park bis 20 oder 22 Uhr geöffnet. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
An den ersten Tagen des Monats wirst du bei deinem Besuch noch immer die Halloween-Paraden sehen können (Was dich dort erwartet, kannst du im obigen Absatz zum Oktober nachlesen).
2022 gab es eine kurze Lücke von nur etwa einer Woche zwischen den Halloween- und Weihnachtsfeierlichkeiten. Das Weihnachtsfestival begann am 12. November und dauerte bis zum 8. Januar an.
Die erste Novemberwoche kann noch immer recht teuer werden, da viele französische Kinder zu dieser Zeit Schulfrei haben. Danach wird es günstiger, die Kinder müssen wieder in die Schule und viele Menschen haben so früh im Jahr noch keine Lust auf Weihnachtsstimmung.
Im November wird es deutlich kälter. Du kannst durchschnittlich mit etwa 7°C rechnen, weit weniger als die 12°C während des Oktobers. Das Zuschauen bei den Shows am Abend kann unter diesen Umständen schon mal etwas kalt werden.
Während den Weihnachtsfeierlichkeiten im Disneyland Paris hat der Park bis 20 oder 22 Uhr geöffnet. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Dezember im Disneyland Paris (kalt, teuer, weihnachtlich)
Es überrascht wohl kaum, dass sich im Dezember alles im Disneyland Paris um Weihnachten dreht. Du kannst mit weihnachtlichen Paraden, Shows, Bäumen und Dekorationen im gesamten Park rechnen. Außerdem gibt es weihnachtliche Meet and Greets sowie Weihnachtsessen. Das Wort „magisch“ wirst du sicher einige Male zu hören bekommen!
Die Unterbringung in den offiziellen Hotels wird im Laufe des Monats immer teurer, gleichzeitig wachsen auch die Besucherzahlen. Die Tage um Weihnachten und Silvester sind die wuseligsten des Jahres.
Im Dezember wird es richtig kalt, im Durchschnitt liegen die Temperaturen bei etwa 5°C – genau wie im Januar.
An den meisten Tagen im Dezember hat der Park im Disneyland Paris bis 20 oder 22 Uhr geöffnet. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Die Unterbringung in den offiziellen Hotels wird im Laufe des Monats immer teurer, gleichzeitig wachsen auch die Besucherzahlen. Die Tage um Weihnachten und Silvester sind die wuseligsten des Jahres.
Im Dezember wird es richtig kalt, im Durchschnitt liegen die Temperaturen bei etwa 5°C – genau wie im Januar.
An den meisten Tagen im Dezember hat der Park im Disneyland Paris bis 20 oder 22 Uhr geöffnet. Hierzu: die aktuellen Öffnungszeiten.
Bilder von Disneyland Paris.